Kategorien
Schnullerkette

6 Gründe zum Basteln einer Nuggikette: Darum lohnt es sich, eine Schnullerkette selber zu basteln

Die Nuggikette ist ein wichtiges Baby-Accessoire. Sie ist praktisch und sieht schön aus. Es gibt auf dem Markt viele Schnullerketten zu kaufen. Meistens sind diese Nuckelketten jedoch lieblos produzierte Massenware.

Also werden Sie doch selber aktiv! Mit dem richtigen Bastelmaterial für Schnullerketten und ein bisschen Kreativität können Sie Ihre individuelle, originelle Nuggikette mit Namen einfach selber basteln. Welche Vorteile das Selbermachen von Nuggiketten konkret hat, erfahren Sie nun. Viel Freude beim Lesen!

  1. Der Name

Handelt es sich um eine Nuggikette mit Namen, ist Ihre Schnullerkette gleichzeitig ein personalisiertes Baby-Accessoire. Sie können die bunte Perlenkette mit Buchstabenwürfeln auch als Namensgeschenk für Eltern verschenken.

Durch das Selbermachen der Nuggikette haben Sie zusätzliche Freiheiten. Sie können statt des Vornamens auch einen Spitznamen fürs Baby verwenden. Dadurch können Sie die Nuckelkette auch dann verschenken, wenn Sie den Namen noch nicht kennen.

Auch Doppelnamen können Sie in Ihre individuelle Nuggikette einarbeiten. Um die Maximallänge von 22 cm für Schnullerketten einzuhalten, können Sie parallele oder sich überkreuzende Perlenstränge basteln.

  1. Das Material

Wenn Sie Ihren Schnullerhalter kaufen, haben Sie bezüglich des Materials wenig Auswahl. Meistens sind die Nuggiketten schlichte Schnullerbänder aus Stoff. Häufiger handelt es sich jedoch um Nuggiketten aus Plastik.

Wenn Sie Ihre Schnullerkette selber basteln, können Sie gezielt hochwertiges Material wählen. Verwenden Sie zum Beispiel Holzperlen aus robustem Ahornholz oder BPA-freie Silikonperlen. Der Vorteil von Silikon ist, dass Sie es abkochen können.

selbstgemachte Schnullerkette mit mehrern Perlensträngen in Dunkelpink, Babyblau uns Mint mit Perlmuttschimmer und Schnuller

Gestalten Sie Ihre selbstgemachte Nuggikette frei nach Ihren Wünschen

  1. Die Farben

Die Farben Ihrer selbstgemachten, personalisierten Nuggikette spielen eine große Rolle. Zum einen machen Sie Ihre individualisierte DIY-Schnullerkette zum ästhetischen Highlight. Zum anderen nehmen Babys verschiedene Farbtöne ab 2 bis 3 Lebensmonaten wahr. Also gestalten Sie Ihre selbstgebastelte Nuggikette mit Namen doch farbenfroh!

Wählen Sie zum Beispiel zarte Pastellfarben oder kräftige Farbkombinationen. Das Selbermachen der Nuggikette lässt Ihnen diese Freiheit.

  1. Die Motive

Nuggiketten mit Standard-Kindermotiven gibt es viele. Doch Sterne, Herzen und Blumen können langweilig sein. Suchen Sie sich doch originelle Motivperlen für Schnullerketten aus.

Es gibt eine kunterbunte Vielfalt an niedlichen Motivperlen für Nuckelketten. Entdecken Sie zum Beispiel süße oder lustige Motivperlen mit Schriftzügen, Perlen mit Glitzerfolie sowie beliebte Kindermotive wie Teddys, Einhörner oder Fußbälle.

  1. Das Verschenken

Geschenke zur Geburt sollen etwas ganz Besonderes sein. Schließlich feiern Sie eine/n neue/n Erdenbürger/in. Selbstgemachte Babygeschenke wie eine selbstgemachte Nuggikette zeigen den Eltern, dass Sie bewusst verschenken.

Sie haben Ihre Do-it-yourself-Nuggikette mit Sorgfalt, guten Gedanken an das Kind und die Eltern sowie viel Kreativität gefertigt. Sie haben das Schnullerketten-Bastelmaterial zuvor ausgewählt, gekauft und schließlich die Nugikette Perle für Perle von Hand gestaltet. All das werden die Eltern zu schätzen wissen.

  1. Sie haben alle Vorteile einer gekauften Schnullerkette

Neben all den genannten guten Gründen zum Basteln einer Nuggikette, bleiben die Vorteile einer gekauften Schnullerkette bestehen. Die selbstgemachte Nuckelkette ist ein Schnullerhalter, der den Nuggi griffbereit beim Kind hält. So kann der Schnuller nicht zu Boden fallen und somit nicht verloren gehen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entwerfen und Herstellen Ihrer personalisierten Nuggikette!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert