Auf dem Markt für Baby-Accessoires gibt es einerseits zahlreiche fertige Nuggiketten zum Kaufen. Andererseits gibt es hochwertiges Schnullerkettenzubehör zum Selberbasteln von Nuggiketten. Deswegen fragen sich viele: „Soll ich eine Nuggikette selber machen oder fertig kaufen?“ Lesen Sie die Vorteile beider Seiten.
Die Vorteile, eine Nuggikette selber zu basteln
Das Basteln einer individuellen, personalisierten Nuggikette hat viele Vorteile. Am wichtigsten ist die Freiheit beim Basteln einer Schnullerkette. Sie können ganz nach Ihren Wünschen die verschiedenen Rundperlen, Motivperlen und den Schnullerkettenclip auswählen.
Statt Holzperlen können Sie ebenso Silikonperlen oder Häkelperlen benutzen. Verschiedene Materialien ermöglichen dem Baby unterschiedliche Fühlerlebnisse.
Auch haben Sie die Möglichkeit, die Buchstabenwürfel frei auszusuchen. Dank mehrsprachiger Buchstabenperlen können Sie nicht nur Vornamen mit lateinischen Buchstaben darstellen. Bestücken Sie Ihre selbstgebastelte, persönliche Nuggikette zum Beispiel mit Kindernamen aus dem Französischen, Italienischen oder Russischen. Ebenfalls Doppelnamen lassen sich durch überkreuzte Perlenstränge, trotz der maximalen Länger von 22 cm, umsetzen.
Sie wünschen sich eine kunterbunte Nuggikette in Ihren Lieblingsfarben? Durch das Selbermachen Ihres Schnullerhalters, können Sie auf eine große Farbvielfalt zurückgreifen – von zarten Pastellfarben bis kräftigen Farben, von klassisch glänzenden Holzlacken bis mattem Perlmuttschimmer.
Suchen Sie sich obendrein Motivperlen mit Kindermotiven aus, die Sie mögen. Es gibt klassische Figurperlen wie Sterne oder Herzen und fantasievolle Holzperlen mit Motiv wie Bären, Blumen, Einhörner oder vierblättrige Kleeblätter. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!
Ein wichtiger Aspekt ist folgender, denn die Wahl des Nuggikettenbastelzubehörs ist vergleichbar mit dem Kauf von Essenszutaten: Wenn Sie das Bastelzubehör für Ihre kreativen, selbstgebastelten Nuggiketten selber kaufen, wissen Sie beim fertigen Produkt genau, „was drin ist“. Sie können sorgfältig recherchieren, ob das angebotene Bastelmaterial zur Herstellung von Baby-Accessoires geeignet ist.
Haben die Schnullerkettenclipse die notwendigen Ventilationslöcher? Sind die verwendeten Farblacke lösungsmittelfrei? Ist die Kordel reißfest genug? Auf diese und ähnliche Voraussetzungen können Sie achten.
Besonders großen Wert hat das Selbermachen einer personalisierten Nuggikette mit Namen, wenn diese ein Geschenk zu Geburt sein soll. Werdende oder frischgebackene Eltern freuen sich so sehr über ihr Kind, dass sie ein liebevolles, selbstgebasteltes Geschenk mit praktischem Nutzen sehr zu schätzen wissen.
Selbstverständlich haben Sie mit einem selbstgemachten Schnullerhalter aus Holzperlen alle Vorteile, die Sie auch beim Kaufen eines solchen haben: Die Schnullerkette ist festgeclipt am Oberteil oder der Jacke des Kindes. Dadurch bleibt die Nuggikette mitsamt Nuckel immer griffbereit fürs Baby. So geht der Schnuller weder verloren, noch fällt er auf den schmutzigen Boden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Gestalten Ihrer ganz persönlichen Nuggikette!
Die Vorteile, eine Nuggikette fertig zu kaufen
Selbstverständlich gibt es auch Argumente, die fürs Kaufen einer bereits fertigen Nuggikette sprechen.
Ein Faktor ist, dass Sie Zeit sparen. Sie müssen sich kein eigenes Schnullerketten-Design überlegen und ersparen sich das Besorgen des Bastelmaterials sowie die Herstellung. Sie können einfach ganz bequem aus vorhandenen Modellen Ihren Favoriten auswählen. Wenn Sie online bestellen, haben Sie eine große Auswahl und bekommen Ihre Nuggikette direkt nach Hause geliefert.
Unser Tipp: Bestellen Sie doch bei regionalen, kleinen Schnullerketten-Manufakturen. Die meisten dieser produzieren ihre Nuggiketten aus Holzperlen mit Sorgfalt und Kreativität.
So oder so wünschen wir Ihnen viel Freude im Alltag mit Ihrer Nuckelkette – ob selbstgemacht oder gekauft!